Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.

Wir erfassen Ihre Daten einerseits, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. per E-Mail). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst – dabei handelt es sich ausschließlich um technisch notwendige Informationen, die zur fehlerfreien Bereitstellung der Website erforderlich sind.

BookingPress (Buchungs-Plugin)

Wir nutzen auf unserer Website das WordPress-Plugin BookingPress, um Terminanfragen und eine Kalenderübersicht bereitzustellen. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie ggf. weitere freiwillige Angaben) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Termine zu organisieren.

Zusätzlich erfasst das Plugin technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit der Anfrage), die ausschließlich zur sicheren Bereitstellung der Funktion verwendet werden. Eine Verarbeitung von Zahlungsdaten findet nicht statt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung von Anfragen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer funktionalen Terminorganisation).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Website
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur anonymisierten statistischen Auswertung der Website-Nutzung (IONOS WebAnalytics, ohne Cookies)

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich zudem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Datenschutzerklärung von IONOS

Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS technisch notwendige Zugriffsdaten (z. B. anonymisierte IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Seiten) in Server-Logfiles. Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch nach einem technisch vorgegebenen Zeitraum gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch notwendige Verarbeitung, keine Einwilligung erforderlich).

Auftragsverarbeitung: Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

3. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies in Form sogenannter „Session-Cookies“. Diese Cookies werden temporär auf Ihrem Endgerät gespeichert und nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich dazu, die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.

Es werden keine persistenten Cookies, Tracking-Cookies oder Cookies von Drittanbietern gesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Eine Einwilligung ist nicht erforderlich.

4. Verantwortliche Stelle

Katrin Brodersen
Executive Consulting & Interim Management
Brabeckstr. 175c
30539 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 163 7444442
E-Mail: info@brodersen-consult.de

5. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

6. Analyse-Tool: IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics zur anonymisierten statistischen Auswertung.

  • Erhobene Daten: Referrer-URL, angeforderte Seite/Datei, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, anonymisierte IP-Adresse
  • Keine Cookies: IONOS WebAnalytics speichert keine Cookies und erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile
  • Zweck: Optimierung der Website und statistische Auswertung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch notwendige Erfassung, keine Einwilligung erforderlich)

Weitere Informationen: IONOS Datenschutzerklärung

7. Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung (Art. 15–17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
    Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen,
    Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
    https://lfd.niedersachsen.de

Quelle:

https://www.e-recht24.de